Qualifikationsarbeiten

Der BAZ-GA ist die akademische Weiterqualifikation ihrer Mitarbeiter/innen ein wichtiges Anliegen, um die Durchlässigkeit zwischen Akademieprojekten und Universitäten zu gewährleisten. Ebenso unterstützt die BAZ-GA Qualifikationsarbeiten und Forschungen zu Bernd Alois Zimmermann durch assoziierte Qualifikationsprojekte. Derzeit entstehen im Umfeld der BAZ-GA Qualifikationsarbeiten zu folgenden Themen:

Habilitationsprojekte
    Adrian Kuhl
    Ballette in der BRD der Nachkriegszeit
    Matthias Pasdzierny
    Klang-Ausgabe. Edition und Philologie aufgenommener Musik am Beispiel von Bernd Alois Zimmermanns Requiem für einen jungen Dichter
Promotionsprojekte
    Benjamin W. Bohl
    Modellierung, Qualitätssicherung und Nachnutzbarkeit von Daten und Workflows im transmedialen Kontext der Edition von Musik
    Hemma Jäger
    Bernd Alois Zimmermanns frühe Schriften (1944–1952)
    Felix Marzillier
    Persona non grata? Die Rezeption Ezra Pounds in der Neuen Musik der Nachkriegszeit und ihr Kontext
    Katharina Schlosser
    Alfons und Aloys Kontarsky als Klavierduo im Kontext der Musik ihrer Zeit
Assoziierte Promotionsprojekte
    Patrick Dziurla
    Idee, Funktion und Wandel dodekaphoner und serieller Techniken im Werk von Bernd Alois Zimmermann
    Miriam Henzel
    Untersuchungen zu Bernd Alois Zimmermanns Instrumentation